Chronik der Firma Stengel
1877 ließ sich Schieferdeckermeister Andreas Stengel in Erding nieder.
Die Familie Stengel stammt aus Nordhalben im Thüringer Wald.
Der Sohn von Andreas Stengel, Otto Stengel, damals jüngster Dachdeckermeister übernahm die Nachfolge.
Damals waren Tonziegel Mangelware, sodass Dachdeckungen damals hauptsächlich aus Schiefer ausgeführt wurden.
1949 eröffnete Theodor Stengel in Freising eine Dachdeckerei mit Spenglerei.
Mit einer Militärmaschine samt Beiwagen reparierte er die Schäden, die an Dächern der Kriegszeit entstanden sind.
Nach und nach kamen immer mehr neue Baustoffe, wie Tonziegel, Bitumenerzeugnisse,
Kunststoffbahnen,Wohnraumfenster, um nur einen Teil der heute zum Einsatz kommenden Materialien zu nennen.
1971 eröffnete Dieter Stengel eine Bedachungsfirma.
Das Berufsbild des Dachdeckers – und Spenglers ist nach und nach sehr vielfältig geworden, sodass man sich stets informieren muss um auf dem Laufenden zu sein.
Inzwischen hat der Sohn Markus Stengel auch die Meisterprüfung abgelegt, sodass die Zukunft der Firma Stengel gesichert ist.
Die Firma Stengel kann mit zahlreichen Objekten aufwarten.