Blechdächer
Es gibt verschiedene Arten und Techniken für Blechdächer.
Im Wohnbereich ist die häufigste Ausführung das Doppelstehfalzsystem.
Bezüglich der Dämmung ist darauf zu achten, dass sich Blechdächer sehr hoch aufheizen und abkühlen können.
Bei bestimmten Materialien ist es wichtig eine geeignete Trennlage zwischen Unterlage und Blech einzubauen.
Ein großer Vorteil von Blechdächern besteht an der nahtlosen Verbindung von der Traufe zum First.
Im Industriebereich kommen überwiegend profilierte Bleche zum Einsatz. Auch diese Bleche sind in fast jeder Länge lieferbar.
Selbstverständlich sind auch Fassaden aus Blech eine Option.
Optische Effekte kann man unter anderem mit verschiedenen Dachelementen aus Blech, wie zum Beispiel Dachplatten, Dachschindeln und Falzschablonen erzielen.
Zum Einsatz kommen hauptsächlich Bleche in Kupfer, Zink, Edelstahl, verzinkte Bleche, Aluminium und beschichtete Bleche in vielen Farben.